Team

Team

Lehrstuhl für Unternehmens- und Technologieplanung, Schwerpunkt Telekommunikationswirtschaft, Mercator School of Management

Universität Duisburg-Essen • Campus Duisburg • Gebäude LB • Räume 226 bis 229 • Lotharstrasse 65 • 47057 Duisburg

E-Mail: lehrstuhl_utp (at) uni-due.de

Bitte beachten Sie vor dem Versenden einer E-Mail an eine(n) MitarbeiterIn den FAQ-Bereich auf diesen Internetseiten. Dort wird ein Großteil Ihrer Fragen bereits beantwortet. Sollten wir E-Mails erhalten, deren Inhalt in den FAQ bereits behandelt wurde, werden wir diese nicht beantworten.

Die in den FAQ nicht behandelten Fragen werden wir schnellstmöglich beantworten und danach diesen hinzufügen.

M.Sc. Wirt.-Ing. Ahmet Kurt

Visiting Lecturer

M.Sc. Wirt.-Ing. Ahmet Kurt

Email:

Curriculum Vitae:

  • Studium an der Fachhochschule Bielefeld
  • Tätigkeit als Mathematik-Tutor im Fachbereich Ingenieurwissenschaften und Mathematik
  • Bachelor of Science 2012
  • Studium an der Universität Duisburg-Essen – Campus Duisburg
  • Master of Science – Wirtschaftsingenieurwesen-Produkt Engineering 2017
  • Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Unternehmens- und Technologieplanung (Februar 2018 ­– Januar 2025)
  • Koordination Administration ZIM (seit Februar 2025)

Fields of Research:

  • Assistenzsysteme in der Kommissionierung

Publications:

Filter:
  • Gerpott, T. J.; Kurt, A.: Personenmerkmale und Kommissionierleistungen bei Verwendung eines Pick-by- Watch-Assistenzsystems oder herkömmlicher Papierlisten - [https://doi.org/10.1365/s40702-021-00767-3]. In: HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik, Vol 59 (2022), p. 1182-1196. CitationDetails
  • Gerpott, T. J.; Kurt, A.: Verbessert ein Pick-by-Watch-System Kommissionierungsleistungen gegenüber herkömmlichen Papierlisten? - [https://doi.org/10.1007/s41449-020-00218-7]. In: Zeitschrift für Arbeitswissenschaft, Vol 75 (2021), p. 236-250. CitationDetails
  • Gerpott, T. J.; Kurt, A.: Assistenzsysteme in der Kommissionierung. In: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, Vol 49 (2020) No 6, p. 17-23. CitationDetails