Sommersemester

Vorlesung

Unternehmensführung in der Telekommunikationswirtschaft II (TKW II)

Contact:
Term:
Summer Semester 2025
Cycle:
Sommersemester
Time:
Im Bedarfsfall nehmen Sie bitte Kontakt mit Herrn Schwetz auf.
Start:
18.04.2025
End:
18.07.2025
Language:
German

Description:

Die Veranstaltung beschäftigt sich mit Methoden zur Gewinnung von Informationen, die als Entscheidungsgrundlage für die marktorientierte Führung von Unternehmen der Telekommunikationswirtschaft dienen. Es werden Grundlagen des Marketingmanagements vermittelt, die sich auf die Besonderheiten im Bereich von Telekommunikationsdiensten beziehen. Darüber hinaus werden unterschiedliche Controlling- und Kostenmodelle als planerisches Instrument der Unternehmensführung in der Telekommunikationswirtschaft beleuchtet.

Outline:

  1. Informationsgewinnung für eine marktorientierte Führung von Telekommunikationsunternehmen
  2. Grundlagen des Marketingmanagements für Telekommunikationsdienste
  3. Betriebswirtschaftliches Controlling für Telekommunikationsdienste

Literature:

  • Backhaus, K., Erichson, B., Plinke, W., & Weiber, R. (2018). Multivariate Analysemethoden (15. Aufl.). Heidelberg: Springer.
  • Bortz, J. (2010). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler (7. Aufl.). Heidelberg: Springer.
  • Diller, H. (2008). Preispolitik (4. Aufl.). Stuttgart: Kohlhammer.
  • Ewers, M. (2002). Zusammenschaltung von Telekommunikationsnetzen: Entgeltbe­stimmung und Kostenrechnung. Baden-Baden: Nomos.
  • Homburg, C. (2020). Marketingmanagement (7. Aufl.). Wiesbaden: Gabler.
  • Rabe, U. (1989). Verbundproduktion von Telekommunikationsdiensten und das Problem der Kostenzurechnung. Archiv für das Post- und Fernmeldewesen, 41, 147-162.
  • Schweitzer, M., Küpper, H.-U., Friedl, G., Hofmann, C., & Pedell, B. (2016). Systeme der Kosten- und Erlösrechnung (11. Aufl.). München: Vahlen.

Methods of Assessment:

Klausur

Material: