Einzelansicht
Mi., 06. Apr. 2022 Ahmet Kurt
Neues Lehrformat SUfü I und OP SS 2022
Im SS 2022 wird der UTP-Lehrstuhl für die Veranstaltungen Strategische Unternehmensführung I und Operative Planung jeweils ein neues Lehrformat realisieren. Dies beinhaltet, dass (a) in der Regel je zwei Vorlesungen a 90 Minuten und (b) ein Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu diesen Vorlesungen mit einer Woche Vorlauf im Download-Bereich des UTP-Lehrstuhls im Internet bereitgestellt werden. In der wöchentlichen Präsenzveranstaltung (Strategische Unternehmensführung I: Raum LX 1205; Operative Planung: Raum LB 134) haben die Studierenden dann jeweils Gelegenheit, ihre Lösungen zu den Vertiefungsfragen/-aufgaben zu präsentieren sowie ergänzende Fragen zu den Inhalten der jeweiligen Vorlesungen zu stellen.
Termine: Strategische Unternehmensführung I (Block I)
14.04.2022: Einstellung Vorlesungen 1 bis 3 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben (Sonderregelung wegen Karfreitag);
22.04.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 1 bis 3;
22.04.2022: Einstellung Vorlesungen 4 und 5 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
29.04.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 4 und 5;
29.04.2022: Einstellung Vorlesungen 6 und 7 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
06.05.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 6 und 7;
06.05.2022: Einstellung Vorlesungen 8 und 9 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
13.05.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 8 und 9;
13.05.2022: Einstellung Vorlesungen 10 und 11 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
20.05.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 10 und 11.
Termine: Operative Planung (Block II)
10.06.2022: Einstellung Vorlesungen 1 bis 3 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben;
15.06.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 1 bis 3;
15.06.2022: Einstellung Vorlesungen 4 und 5 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben (Sonderregelung wegen Brückentag nach Fronleichnam);
24.06.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 4 und 5;
24.06.2022: Einstellung Vorlesungen 6 und 7 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
01.07.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 6 und 7;
01.07.2022: Einstellung Vorlesungen 8 bis 10 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
08.07.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 8 bis 10;
08.07.2022: Einstellung Vorlesungen 11 und 12 sowie dazugehöriges Blatt mit Vertiefungsfragen/
-aufgaben;
15.07.2022: Präsenzveranstaltung zu Blatt mit Vertiefungsfragen/-aufgaben zu Vorlesungen 11 und 12.
Aktuelles:
- Ergebnisliste: "Strategische Unternehmensführung II"11.12.24
- Klausureinsicht „Operative Planung“13.09.24
- Ergebnisliste: "Operative Planung"15.08.24
- Klausureinsicht „Strategische Unternehmensführung I“13.08.24
- Ergebnisliste: "Planung und Organisation" 09.08.24
- Ergebnisliste: "Strategische Unternehmensführung I"21.06.24
- Neues Verteilverfahren für Abschlussarbeiten ab WS 2024/25 (09.09.2024)04.06.24
- Praktikant/ -in (m/w/d) Consulting gesucht 12.10.23
- Klausureinsicht Operative Planung15.08.23
- Anmeldung zum Hauptseminar am Lehrstuhl UTP im WS 2023/202404.08.23
MSM Aktuelles:
- Neue Veranstaltung "Machine Learning in Finance"20.02.25
Studentische Hilfskraft (m/w/d) gesucht20.02.25
- REMINDER: ESG- und Nachhaltigkeitsinteressierte Studierende, aufgepasst!19.02.25
- Eingrenzung Klausur EBWL für interdisz. Studiengänge am 26.02.202518.02.25
- Masterseminar Topics in Insurance and Finance SS 202517.02.25
Anmeldung für das TOPSIM Seminar im SoSe 2516.02.25
- Orientierungsangebot für neue BWL-Masterstudierende13.02.25
- Orientierungsangebot für neue WiPäd-Masterstudierende13.02.25
- ada-Zukunftsstipendium: Ideelle Förderung für Studierende aus dem Ruhrgebiet11.02.25
- Operations Research TutorInnen für das SS 2025 gesucht10.02.25